Bildungsprogramm Wald (BiWa) - unentgeltliches Fortbildungsprogramm für Waldbesitzer
Die Forstverwaltung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg bietet im Verein mit den Forstlichen Zusammenschlüssen das Fortbildungsprogramm „BiWa“ für Waldbesitzer für den Bereich Stadt und Landkreis Bayreuth an.
Es sind noch wenige Restplätze für den Kurs im Herbst/Winter 2023/2024 vorhanden.
Das Programm besteht aus zwölf Terminen. Acht davon finden jeweils montags von 19.30 bis 21.30 Uhr am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in der Adolf-Wächter-Str. 10, 95447 Bayreuth in der Aula, statt. Die vier Außentermine sind jeweils Samstagvormittag. Der genaue Zeitplan wird nach der Anmeldung noch bekannt gegeben.
Themen sind u. a.: Waldbewirtschaftung, Waldschutz, Forsttechnik, Arbeitssicherheit, finanzielle Förderung, Jagd, Sortierung von Rundholz, Holzvermarktung, gesetzliche Vorschriften, Besteuerung in der Forstwirtschaft.
Weitere Einzelheiten zu BiWa finden Sie auf der Homepage www.aelf-bm.bayern.de unter „Wald und Forstwirtschaft“ – Bildung – Forstwirtschaft -Bildungsprogramm Wald.
Sie können sich per Online-Anmeldung auf der Homepage vom AELF Bayreuth-Münchberg (Anmeldung BiWa) bis spätestens 15. Oktober 2023 für den Kurs eintragen.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Veronika Eberl vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg (poststelle@aelf-bm.bayern.de, Tel. 0921 519-1013) gerne zur Verfügung.