Stapel von Brennholz, ordentlich angeordnet in einer Wiese, umgeben von Bäumen.
Ein sonniger Waldweg umgeben von grünen Bäumen.
Mit uns auf dem richtigen Weg!
Ein Förster mit einer Kettensäge steht neben einem gefällten Baumstamm im Wald.
Ein Stapel mit geschnittenem Holz, der auf einer grünen Wiese lagert, vor einem Wald.
Stapel von Baumstämmen mit sichtbaren Schnittflächen, einige mit blauer Schrift.
Ein Stapel gefällter Baumstämme im Wald, markiert mit roten Zahlen.
Ein Maschinenfahrzeug mit einem Greifer hebt Holzstämme auf einem Anhänger in einem Waldgebiet.
Ein Traktor mit einem roten Aufsatz zur Bodenbearbeitung in einem Wald.
Ein schwarzer Lkw mit Kran, der Baumstämme auf einem Waldweg lädt.
Ein Gabelstapler bewegt Holzstämme auf einem Lagerplatz, umgeben von vielen weiteren Holzstämmen.
Eine aus Holz geschnitzte Blume auf einem Baumstumpf im Wald.
Ein grüner Forsttraktor steht am Straßenrand und entfernt Baumstämme.

Waldbauliche Fördermaßnahmen

Förderanträge können ab sofort ausschließlich digital eingereicht werden. Für die Antragstellung benötigen Sie:

  • Ihre Betriebsnummer
  • Ihre PIN
  • eine gültige E-Mail-Adresse

Geförderte Maßnahmen

  • Jungbestandspflege
  • Wiederaufforstung
  • Rindenbrüter außerhalb/innerhalb Schutzwald
  • Bewässerung
  • Naturverjüngung

Schritt für Schritt zur Förderung

Das folgende Schaubild erklärt anschaulich den Ablauf der digitalen Antragstellung.

Schritt für Schritt zur Förderung
Quelle: AELF – Schritt für Schritt zur Förderung

Detaillierte Informationen finden Sie ebenfalls auf dem Waldbesitzerportal Bayern.

Erklärvideos zur digitalen Antragstellung

Die folgenden Videos führen Sie Schritt für Schritt durch die digitale Antragstellung:

Hier gelangen Sie direkt zum Antragsportal iBALIS.

Unterstützung durch die WBV Bayreuth

Die WBV Bayreuth unterstützt Sie gerne bei der digitalen Antragstellung – auf Wunsch übernehmen wir diese auch komplett für unsere Mitglieder.

Bitte beachten Sie, dass hierfür eine Vollmacht erforderlich ist.

Das Formular „Vollmacht“ finden Sie auf unserer Homepage unter Formulare.
Alternativ können Sie das Formular direkt hier herunterladen: Vollmacht (PDF)